Gymnasium Langenhorn

Projekte

Die schulischen Projekte orientieren sich an unseren Schwerpunkten und den Prinzipien unserer Lernkultur.

Das Zusammenwachsen der Schulgemeinschaft wird durch eine gemeinsames einwöchige Projektreise in die Ferienanlage der Hamburger Sportjugend nach Schönhagen an der Ostsee gestärkt. Neben viel Bewegung und Interaktion werden wir dort ästhetisch, naturwissenschaftlich und gesellschaftlich an dem Thema „Nachhaltigkeit“ arbeiten.

„Gemeinsam Klasse“ ist das Thema unserer Projektwoche zu Beginn von Jahrgang 5. Neben einem intensiven Kennenlernen wird hier vor allem der Umgang und das Lernen mit- und voneinander thematisiert, um Mobbing vorzubeugen und eine gesunde Lern- und Arbeitsatmosphäre in der Klasse zu gewährleisten. In Jahrgang 6 schließen sich dann Projektwochen zum Thema „Cybermobbing und Medienverhalten“ sowie zu „BNE- Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an. In Jahrgang 7 widmet sich die erste Projektwoche in den neu zusammengesetzten Klassen unserem kulturellen Schwerpunkt und lässt uns mit unterschiedlichen Zugängen in andere Kulturen eintauchen.
Projektwochen zu den schulischen Schwerpunkten wechseln sich mit Klassenfahrten und Projekte zur Prävention ab und orientieren sich an unserem Schul- und Beratungskonzept.

Sportliche Wettkämpfe, die sowohl das „Miteinandermessen“ als auch das „Miteinanderwirken“ in den Fokus stellen, starten unser Schuljahr und runden unser Schuljahr vor den Sommerferien ab. So findet immer in zeitlicher Nähe zum Weltkindertag am 20. September der „Horst-Ehni-Gedächtnislauf“ gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der umliegenden Grundschulen am Spielplatz an der Bornbach statt.
Am vorletzten Schultag findet unser großes „Sportspektakel“ für Jahrgang 5/6 statt. Zeitgleich veranstalten die höhreren Jahrgänge attraktive Sportwettkämpfe der Klassen.

Wir arbeiten in unseren Projekten mit externen Partnern zusammen, nutzen außerschulische Lernorte und ziehen Experten mit ein. 

 

 

 

News und Aktuelles

Wir sind auch Spiele-Entwickler

Wir sind auch Spiele-Entwickler

Direkt nach den Frühjahrsferien fand am 2. und 3. April an unserer Schule der erste Enrichmentkurs im Rahmen der LemaS- Begabungsförderung statt. An zwei Tagen erkundete eine klassenübergreifende Gruppe von Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Typen von Spielen...

Frühjahrsputz in unserem Viertel

Frühjahrsputz in unserem Viertel

Auch wir beteiligen uns an der hamburgweiten Aktionswoche "Hamburg räumt auf". Am Montag, 4.3., haben alle vier fünften Klassen in den ersten zwei Unterrichtsstunden den Grellkamp, die angrenzenden Straßenzüge und das Gelände um den Spielplatz an der Bornbach beim...

Oklahoma City Thunders: Trotz Niederlage gute Laune bei Auftaktspiel

Oklahoma City Thunders: Trotz Niederlage gute Laune bei Auftaktspiel

Am 21.2.2024 fand am Gymnasium Heidberg das erste offizielle Spiel unserer Basketballmannschaft – die Oklahoma City Thunders – aus dem Neigungskurs von Frau Pilz statt. Nach vier anstrengenden Vierteln stand es am Ende 18:29 gegen uns. Die Mannschaft war rückblickend...

Wir haben Coaches für Bewegungspausen

Wir haben Coaches für Bewegungspausen

Bereits im September haben wir unsere ersten Bewegungscoaches ausgebildet. Es sind (v.l.n.r.): Lena, Louisa, Pia, Melina, Carla, Joscha, Oskar, Eliyas und David (nicht im Bild: Andia). Nach ihrem Qualifizierungsworkshop können sie jetzt selbstständig geeignete...

Gemeinsam sind wir Klasse!

Gemeinsam sind wir Klasse!

Mit einem bunten Elternnachmittag ging am Freitag die erste Projektwoche am Gymnasium Langenhorn zu Ende. Gemeinsam mit ihren Klassenleitungen durchliefen alle fünften Klassen das Projekt "Gemeinsam Klasse sein", das Mobbing-Präventionsprojekt der Behörde für Schule...