Gymnasium Langenhorn
Anmeldung für Klasse 5Eine Anmeldung für Jahrgang 5 zum Schuljahr 2026/27 wird Anfang Februar im Rahmen der offiziellen Anmeldewoche (Mo. 02.02. bis Fr. 06.02.2026) möglich sein.
Unsere Informationsangebote für interessierte Familien:
Unsere Informationen zu unserer Arbeit in der Beobachtungsstufe (Jahrgang 5 und 6) finden Sie hier.
Unseren aktuellen Flyer zur Anmelderund mit allen Terminen finden Sie nach den Herbstferien hier.
Bei individuellem Beratungsbedarf können Sie einen persönlichen Termin vereinbaren. Melden Sie sich dafür gern im Schulbüro.
Für unser Schnupperangebot am 27. November 2025 von 14.20 -16 Uhr in den Neigungskursen von Jahrgang 5/6 können Sie Ihr Kind gern nach den Herbstferien anmelden. Die Plätze sind limitiert! Für begleitende Eltern stehen Frau Renner und Frau Schattschneider während der Kurszeit für Fragen in der Mensa zur Verfügung. (zum Buchungsportal Schnuppern)
- Im Rahmen einer Online-Informationsveranstaltung am 4. Dezember 2025 um 19:00 – 19:45 Uhr informieren wir über unser schulisches Konzept und den Übergang an eine weiterführende Schule. (zum Zoom–Meeting)
- Einen persönlichen Eindruck vom Schulleben und unserem Lernen können sich alle Familien dann an unserem Tag der offenen Tür am 16. Januar 2026 von 15 -18 Uhr in unserem „Klassenhaus“ (Grellkamp 40, 22415 Hamburg) verschaffen.
- Darüber klären wir gern noch letzte Fragen auf unserer Informationsveranstaltung „Schule im Dialog“ am 22. Januar 2026 um 19 Uhr in unserer Mensa. Eine Anmeldung hierzu ist nicht notwendig.
Anmeldung am Gymnasium Langenhorn
Eine Anmeldung für Jahrgang 5 zum Schuljahr 2026/27 wird Anfang Februar im Rahmen der offiziellen Anmeldewoche (Mo. 02.02. bis Fr. 06.02.2026) möglich sein. Hierfür buchen Sie bitte einen Termin über unser Buchungsportal, das am Beginn des Jahres 2026 freigegeben wird. Bitte bringen Sie zu dem Termin unbedingt Ihr Kind mit. (zum Buchungsportal Anmeldegespräche).
Allgemeine Informationen zur Anmeldung an den weiterführenden Schulen erhalten Sie hier.
Das Anmeldeformular können Sie gern schon vorbereitend ausfüllen.
Folgende Unterlagen bringen Sie bitte zum Anmeldegespräch mit:
- den Anmeldebogen, den Sie von der Grundschule Ihres Kindes erhalten
- die Empfehlung der Grundschule
- eine Kopie des letzten Zeugnisses
- ein Foto Ihres Kindes
- eine Bescheinigung über Ihren Wohnsitz in Hamburg (z.B. Personalausweis oder aktuelle Meldebestätigung)
- das Anmeldeformular zur Anmeldung am Gymnasium Langenhorn.
- Wenn Sie Ihr Kind für den Ganztag anmelden möchten: das Anmeldeformular zum Ganztag
- die Erlaubnis zur Veröffentlichung von Fotos und Arbeitsergebnissen Ihres Kindes
- Hinweis für getrennt lebende Eltern: Wir benötigen den Nachweis über das alleinige Sorgerecht oder bei getrenntlebenden Sorgeberechtigten beide Unterschriften auf dem Anmeldebogen, den Sie in der Grundschule erhalten, bzw. eine Vollmacht.
Ausgeglichener Saisonauftakt
Auftaktspieltag des Basketball Neigungskurses Unser diesjähriges Neigungskurs-Basketballteam ist ausgeglichen in die diesjährige Saison gestartet. Am Auftaktspieltag konnte das Spiel gegen das Team der Fritz-Schumacher-Schule knapp für uns entschieden werden. Im...
Finalistinnen der Herzen
Beim Uwe-Seeler-Cup haben unsere Fußball-B-Mädchen ganz knapp den Einzug in die Finalrunde in der Alsterdorfer Sporthalle verpasst. Am Ende hat das etwas schlechtere Torverhältnis dazu geführt, dass es nicht ganz gereicht hat. Für uns zählt: Toll, dass ihr es bis in...

Anmeldung zum neuen Jahrgang 5 am Gymnasium Langenhorn
Wir freuen uns, dass Ihr Kind und Sie sich für unsere Schule entschieden haben. Eine Anmeldung für Jahrgang 5 zum Schuljahr 2025/26 ist in der offiziellen Anmeldewoche von Montag, 3.02. bis Freitag, 7.02.2025 möglich. Hierfür buchen Sie bitte einen Termin, wenn Sie...

Herzliche Einladung zur letzten Informationsveranstaltung für Jg. 5
Schule im Dialog am 22. Januar 2025 von 19-20:30 Uhr In unserem letzten Informationsangebot für den neuen Jahrgang 5 möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ihre Fragen beantworten. Nach einem kurzen Vortrag über das Gymnasium Langenhorn stehen Ihnen neben der...

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 17. Januar 2025
Wir freuen uns auf unseren zweiten Tag der offenen Tür! Am Freitag, 17. Januar 2025, sind alle interessierten Familien in der Zeit von 15 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, sich persönlich ein Bild vom Gymnasium Langehorn zu machen. Und das erwartete euch und Sie: Im...

Eliyas gewinnt den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen
Eliyas aus der 6c wurde bereits am 11. Dezember 2024 unser erster Schulsieger des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Zu diesem Ergebnis kam die Jury unter dem Vorsitz von Daniel Hagemann von der Bücherstube Am Krohnstieg. Die beiden...

Uwe-Seeler-Cup: Gratulation zur nächsten Runde!
Unsere Schule ist beim diesjährigen Uwe-Seeler-Cup mit vier Mannschaften in unterschiedlichen Turnieren angetreten. Sowohl unsere Jungen als auch unsere Mädchen der Jahrgänge A und B haben mit großem Einsatz gekämpft. ...

Einladung zum digitalen Informationsabend am 4.12.24
Liebe Familien aus dem Stadtteil und Umgebung, wir freuen uns, dass Sie sich über unsere Schule informieren möchten. Wir laden Sie hiermit herzlich zu einem digitalen Informationsabend am 4.12.24 von 19:30 - 20:30 Uhr ein (Einwahllink, Zoom-Meeting-ID: 763 2586 7546,...

Unser Jahrgang 5 ist Ideenfinder in der Kunsthalle
Auch in diesem Jahr besucht unser Jahrgang 5 die Hamburger Kunsthalle, um im Rahmen des Programms "Ideenfinder" eine Schwerpunkt-Führung durch die Kunsthalle zu bekommen und anschließend in der Werkstatt eigene Ideen umzusetzen. [gallery columns="4"...

Wir sind eine ‚Gesunde Schule‘!
Bewegung und Gesundheitsförderung gehen bei uns Hand in Hand: Am 12. November werden wir auch offiziell eine Schule, die auf die Gesundheit aller Schülerinnen und Schüler achtet. Erfolgreich für das Siegel beworben haben wir uns mit unserem Konzept der...