Wie lernt man an einer weiterführenden Schule? Was ist bewegtes Lernen? Sind die älteren SchülerInnen am Gymnasium Langenhorn nett? Und die LehrerInnen? Fragen wie diese beantworten wir gern allen ViertklässlerInnen, die sich über das Langenhorn informieren wollen.

Ihr seid herzlich eingeladen, am Donnerstag, 27. November 2025, an einem unserer Neigungskurse teilzunehmen. In diesem Jahr haben wir folgende Angebote: „Musical“, „Fremdsprachenwettbewerb – Zeig, was in dir steckt“, „Gesunde Schule“, „Basketball“, „Handarbeiten“, „Schülerzeitung“, „Umwelt- und Klimaschutz“ und „Buchclub – Wir heben den Schatz!“. Anmelden könnt ihr euch ab Montag, 3.11.25 ab 7 Uhr über unsere Buchungsseite auf dieser Homepage. Achtung: Leider sind unsere Plätze begrenzt.

Eure Eltern können euch gern begleiten. Für sie bieten wir in der Zeit, in der ihr an einem Neigungskurs teilnehmt, ein Informationsgespräch in unserer Mensa an.

Die Neigungskurse gehören zum Ganztagsangebot unserer Schule und bieten SchülerInnen der Jahrgänge 5-6 die Möglichkeit, sich mit einem Thema – für das sie sich besonders interessieren – innerhalb eines Schuljahres ausführlicher zu beschäftigen.

Seit diesem Schuljahr dauern unsere Neigungskurse 90 Minuten. Damit der Besuch nach einem langen Schultag für euch nicht zu anstrengend ist, haben wir das Schnuppern auf eine Stunde (60 Minuten) verkürzt.

Der Schnuppernachmittag verläuft wie folgt:

  • 14:30 Uhr Eintreffen in der Mensa (unsere SchülerInnenlotsen zeigen euch den Weg) und Begrüßung durch Frau Schattschneider (Abteilungsleitung Beobachtungsstufe) in der Mensa
  • gegen 15 Uhr Abholung der Schnupperkinder zu den gewählten Kursen
  • 15-15:55 Uhr Schnuppern in den Kursen; parallel Informationen rund um das Gymnasium Langenhorn für begleitende Eltern durch Frau Renner (Schulleitung) und Frau Schattschneider
  • gegen 16 Uhr Rückkehr der Schnupperkinder in die Mensa und gemeinsamer Abschluss

Wir freuen uns auf euch!

Eine Übersicht über unsere weiteren Informationsveranstaltungen finden sich hier.