Gymnasium Langenhorn

Projekte

Die schulischen Projekte orientieren sich an unseren Schwerpunkten und den Prinzipien unserer Lernkultur.

Das Zusammenwachsen der Schulgemeinschaft wird durch eine gemeinsames einwöchige Projektreise in die Ferienanlage der Hamburger Sportjugend nach Schönhagen an der Ostsee gestärkt. Neben viel Bewegung und Interaktion werden wir dort ästhetisch, naturwissenschaftlich und gesellschaftlich an dem Thema „Nachhaltigkeit“ arbeiten.

„Gemeinsam Klasse“ ist das Thema unserer Projektwoche zu Beginn von Jahrgang 5. Neben einem intensiven Kennenlernen wird hier vor allem der Umgang und das Lernen mit- und voneinander thematisiert, um Mobbing vorzubeugen und eine gesunde Lern- und Arbeitsatmosphäre in der Klasse zu gewährleisten. In Jahrgang 6 schließen sich dann Projektwochen zum Thema „Cybermobbing und Medienverhalten“ sowie zu „BNE- Bildung für nachhaltige Entwicklung“ an. In Jahrgang 7 widmet sich die erste Projektwoche in den neu zusammengesetzten Klassen unserem kulturellen Schwerpunkt und lässt uns mit unterschiedlichen Zugängen in andere Kulturen eintauchen.
Projektwochen zu den schulischen Schwerpunkten wechseln sich mit Klassenfahrten und Projekte zur Prävention ab und orientieren sich an unserem Schul- und Beratungskonzept.

Sportliche Wettkämpfe, die sowohl das „Miteinandermessen“ als auch das „Miteinanderwirken“ in den Fokus stellen, starten unser Schuljahr und runden unser Schuljahr vor den Sommerferien ab. So findet immer in zeitlicher Nähe zum Weltkindertag am 20. September der „Horst-Ehni-Gedächtnislauf“ gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen der umliegenden Grundschulen am Spielplatz an der Bornbach statt.
Am vorletzten Schultag findet unser großes „Sportspektakel“ für Jahrgang 5/6 statt. Zeitgleich veranstalten die höhreren Jahrgänge attraktive Sportwettkämpfe der Klassen.

Wir arbeiten in unseren Projekten mit externen Partnern zusammen, nutzen außerschulische Lernorte und ziehen Experten mit ein. 

 

 

 

News und Aktuelles

Zuwachs bei den Bremer Stadtmusikanten

Zuwachs bei den Bremer Stadtmusikanten

Dass eine szenische Reise nach Bremen mit einer ganzen Klasse voller Tieren viel lustiger ist als nur zu viert, konnte die 5d im  Theaterunterricht bei Frau Sudhoff beeindruckend zeigen. Wir freuen uns schon auf eine Aufführung der Märchen-Szenen bei nächster...

Ausgeglichener Saisonauftakt

Auftaktspieltag des Basketball Neigungskurses Unser diesjähriges Neigungskurs-Basketballteam ist ausgeglichen in die diesjährige Saison gestartet. Am Auftaktspieltag konnte das Spiel gegen das Team der Fritz-Schumacher-Schule knapp für uns entschieden werden. Im...

Finalistinnen der Herzen

Beim Uwe-Seeler-Cup haben unsere Fußball-B-Mädchen ganz knapp den Einzug in die Finalrunde in der Alsterdorfer Sporthalle verpasst. Am Ende hat das etwas schlechtere Torverhältnis dazu geführt, dass es nicht ganz gereicht hat. Für uns zählt: Toll, dass ihr es bis in...

Anmeldung zum neuen Jahrgang 5 am Gymnasium Langenhorn

Anmeldung zum neuen Jahrgang 5 am Gymnasium Langenhorn

Wir freuen uns, dass Ihr Kind und Sie sich für unsere Schule entschieden haben. Eine Anmeldung für Jahrgang 5 zum Schuljahr 2025/26 ist in der offiziellen Anmeldewoche von Montag, 3.02. bis Freitag,  7.02.2025 möglich. Hierfür buchen Sie bitte einen Termin, wenn Sie...

Unser Jahrgang 5 ist Ideenfinder in der Kunsthalle

Unser Jahrgang 5 ist Ideenfinder in der Kunsthalle

Auch in diesem Jahr besucht unser Jahrgang 5 die Hamburger Kunsthalle, um im Rahmen des Programms "Ideenfinder" eine Schwerpunkt-Führung durch die Kunsthalle zu bekommen und anschließend in der Werkstatt eigene Ideen umzusetzen. [gallery columns="4"...

Sonne satt beim 3. Horst-Ehni-Gedächtnislauf

Sonne satt beim 3. Horst-Ehni-Gedächtnislauf

Bei schönstem Spätsommerwetter fand am Freitag, 20. September 2024, zum dritten Mal der Horst-Ehni-Gedächtnislauf statt. Insgesamt fünf Klassen der Jahrgänge 4 und 5 legten im Staffellauf in 30 Minuten  beeindruckende 24 Kilometer zurück und verwandelten den Park am...

Einladung zum 3. Horst Ehni-Gedächtnislauf am 20.9.

Einladung zum 3. Horst Ehni-Gedächtnislauf am 20.9.

Am 20. September 2024 wird zum dritten Mal der Horst-Ehni-Gedächtnislauf im Park am Rückhaltebecken  stattfinden. Herzlich eingeladen, mit uns zu laufen, sind wieder alle Viertklässler aus dem Stadtteil. Der Hamburger Sportpädagoge Horst Ehni gilt als einer...

Erfolgreiche Premiere beim KIDS-Triathlon

Erfolgreiche Premiere beim KIDS-Triathlon

Ein Triathlon im Stadtpark ohne das Gymnasium Langenhorn?! Unmöglich. Deshalb gingen natürlich 18 Schülerinnen und Schülerinnen unserer Schule neben rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus anderen 5. Klassen aus Hamburg beim diesjährigen KIDS Triathlon im...

Ich tausche mit dir eine Geschichte

Ich tausche mit dir eine Geschichte

Bücher zu lesen, bereitet Freude - Bücher zu teilen, bereitet doppelte Freude. Deshalb fand zum 1. Welttag des Buches am Gymnasium Langenhorn ein Bücher-Tausch-Flohmarkt am großen Besprechungstisch statt. Am Ende des Tages fand (fast) jedes Buch eine neue Leserin oder...

Wir sind auch Spiele-Entwickler

Wir sind auch Spiele-Entwickler

Direkt nach den Frühjahrsferien fand am 2. und 3. April an unserer Schule der erste Enrichmentkurs im Rahmen der LemaS- Begabungsförderung statt. An zwei Tagen erkundete eine klassenübergreifende Gruppe von Schülerinnen und Schülern unterschiedliche Typen von Spielen...