Herzlich willkommen

am neuen Gymnasium in Langenhorn!

Willkommen auf unserer Schulhomepage!

Im August 2023 sind wir als ein modernes und zukunftsorientiertes Gymnasium im Stadtteil Langenhorn mit unseren fünften Klassen an den Start gegangen.

Unsere Schule ermöglicht Schülerinnen und Schülern durch vielfältige Angebote und Impulse, den eigenen Neigungen und Interessen nachzugehen und Schulgemeinschaft zu erleben. Medienbildung, Demokratieerziehung, ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt und kulturelles Bewusstsein sind für uns Leitthemen, die fächerübergreifend aufgegriffen und gefördert werden.

Bewegung ist an unserer Schule ausdrücklich erwünscht und zentrales Element bei der Gestaltung von Lernprozessen.

Wir wollen uns als Schulgemeinschaft mit Respekt und Toleranz begegnen, demokratisch den schulischen Alltag gestalten und uns durch unsere fortwährende Professionalisierung im Bereich Medienkompetenz und dem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Welt zukunftsfähig machen. Wir wollen uns in der Schulgemeinschaft unserer Verantwortung für ein gutes Miteinander bewusst sein und Begegnungen und gemeinsames Erleben nutzen, um unser Verständnis der Welt, anderer Menschen und der Herausforderungen der Zukunft zu erhöhen.

Sie möchten und näher kennenlernen? Sprechen Sie uns gern an. Wir freuen uns, euch und Ihnen unsere Schule vorzustellen.

Eure und Ihre Monika Renner

Schule in Bewegung

inspiriert durch Horst W. Ehni

Inspiriert durch Horst W. Ehni (*5. Dezember 1941; † 1. Mai 2015), ein im Hamburger Norden ansässiger deutscher Sportpädagoge und Hochschullehrer an der Universität Hamburg, wollen wir als „Bewegte Schule“ ganzheitliches Lernen fördern, Schulleben gestalten und Schul- und Unterrichtsentwicklung unterstützen. Bewegung wird bei uns als Element stets mitgedacht, um Lernprozesse zu fördern und ein ganzheitliches Lernen zu ermöglichen. Bewegung in der Schule soll nach Horst W. Ehni nicht auf den Sportunterricht beschränkt sein, sondern jedes Lernen begleiten und unterstützen, da jeder Mensch für eine bestmögliche Entwicklung stets in Bewegung und beweglich sein muss.

News und Aktuelles

Wir räumen auf!

Wir räumen auf!

Passend zum Aschermittwoch haben wir uns die Handschuhe angezogen und sind mit allen Klassen zum Müllsammeln losgezogen. Das Ziel: Ein sauberes Langenhorn - überall dort, wo wir uns gern aufhalten. So übernahm der Jahrgang 5 das Säubern der Schulwege. Jahrgang 6 und...

Wir feiern Karneval!

Wir feiern Karneval!

Pünktlich um 11:11 Uhr setzte sich am Rosenmontag die Polonaise der Jahrgänge 5 und 6 durch unser Klassenhaus in Bewegung. Auch sonst hatte der Grellkamp einiges zu bieten, was zu einem fröhlichen Karneval dazu gehört: Von fantasievollen Kostümen über tolle...

Zuwachs bei den Bremer Stadtmusikanten

Zuwachs bei den Bremer Stadtmusikanten

Dass eine szenische Reise nach Bremen mit einer ganzen Klasse voller Tieren viel lustiger ist als nur zu viert, konnte die 5d im  Theaterunterricht bei Frau Sudhoff beeindruckend zeigen. Wir freuen uns schon auf eine Aufführung der Märchen-Szenen bei nächster...

Ausgeglichener Saisonauftakt

Auftaktspieltag des Basketball Neigungskurses Unser diesjähriges Neigungskurs-Basketballteam ist ausgeglichen in die diesjährige Saison gestartet. Am Auftaktspieltag konnte das Spiel gegen das Team der Fritz-Schumacher-Schule knapp für uns entschieden werden. Im...

Finalistinnen der Herzen

Beim Uwe-Seeler-Cup haben unsere Fußball-B-Mädchen ganz knapp den Einzug in die Finalrunde in der Alsterdorfer Sporthalle verpasst. Am Ende hat das etwas schlechtere Torverhältnis dazu geführt, dass es nicht ganz gereicht hat. Für uns zählt: Toll, dass ihr es bis in...

Anmeldung zum neuen Jahrgang 5 am Gymnasium Langenhorn

Anmeldung zum neuen Jahrgang 5 am Gymnasium Langenhorn

Wir freuen uns, dass Ihr Kind und Sie sich für unsere Schule entschieden haben. Eine Anmeldung für Jahrgang 5 zum Schuljahr 2025/26 ist in der offiziellen Anmeldewoche von Montag, 3.02. bis Freitag,  7.02.2025 möglich. Hierfür buchen Sie bitte einen Termin, wenn Sie...

Herzliche Einladung zur letzten Informationsveranstaltung für Jg. 5

Herzliche Einladung zur letzten Informationsveranstaltung für Jg. 5

Schule im Dialog am 22. Januar 2025 von 19-20:30 Uhr In unserem letzten Informationsangebot für den neuen Jahrgang 5 möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und Ihre Fragen beantworten. Nach einem kurzen Vortrag über das Gymnasium Langenhorn stehen Ihnen neben der...

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 17. Januar 2025

Herzliche Einladung zum Tag der offenen Tür am 17. Januar 2025

Wir freuen uns auf unseren zweiten Tag der offenen Tür! Am Freitag, 17. Januar 2025, sind alle interessierten Familien in der Zeit von 15 bis 18 Uhr herzlich eingeladen, sich persönlich ein Bild vom Gymnasium Langehorn zu machen. Und das erwartete euch und Sie: Im...

Eliyas gewinnt den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Eliyas gewinnt den Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Eliyas aus der 6c wurde bereits am 11. Dezember 2024 unser erster Schulsieger des Vorlesewettbewerbs des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Zu diesem Ergebnis kam die Jury unter dem Vorsitz von Daniel Hagemann von der Bücherstube Am Krohnstieg. Die beiden...

Uwe-Seeler-Cup: Gratulation zur nächsten Runde!

Uwe-Seeler-Cup: Gratulation zur nächsten Runde!

Unsere Schule ist beim diesjährigen Uwe-Seeler-Cup mit vier Mannschaften in unterschiedlichen Turnieren angetreten. Sowohl unsere Jungen als auch unsere Mädchen der Jahrgänge A und B haben mit großem Einsatz gekämpft. ...

Kennzeichnend für die „Bewegte Schule“ ist ein Konzept der Bewegungsförderung. Bewegung in der Schule soll nach Horst W. Ehni nicht auf den Sportunterricht beschränkt sein, sondern jedes Lernen begleiten und unterstützen, da jeder Mensch für eine bestmögliche Entwicklung stets in Bewegung und beweglich sein muss.

Partner und Projekte